
Die Blumenkriegerin besänftigt die Welt – Online-Seminar
Die Blumenkriegerin lehrt uns Furchtlosigkeit und Berührbarkeit. Sie erzählt, wie es ist, keine Angst vor sich selbst zu haben. Sie verbindet uns mit der Schönheit unserer Seele und dem sanften Mut. So mag es gelingen, sich den Ängsten und Schatten zu stellen. Mit ihrer Kraft tragen wir beherzt unsere Wahrheit in die Welt. Sie ist eine Kriegerin des Herzens, die mit ihrem sanften Mut die Welt zu besänftigen vermag. Ihr berührbares Herz ist Schutz und Medizin und mächtige Kraft, die Welt zu verändern. Wir erkunden, wie wir diese Kraft nähren und entfalten können und wohin sie uns führt.
Wir gehen weibliche Weisheitswege, wir verweben unsere Kraft, wir teilen unsere Geschichten und erkunden kunstmagische Heilwerkzeuge. Wir gestalten und machen die Landkarten unserer Blumenkriegerin sichtbar.
Begleitet von den Künsten | Geschichten | Rituale | Schamanische Reisen | Teachings | Gespräche | Medizingänge
Wir werden im kreativen Teil des Seminars ein Landkartenbündel kreieren aus Gemaltem, Collagen, Text und Textilem – verbunden, vernäht, geschichtet … wie auch immer es sich bündeln will. Unsere gebündelten Landkarten erzählen von unseren Wegen und unserer Weisheit und von der Blumenkriegerin, die in uns erblüht.
Hier ein inspirierendes Materialvideo, eine Materialliste erhöhst Du bald nach der Anmeldung:
Zeiten: Sa 07. – So 08.02.2026, Samstag zweimal 3 Stunden plus Mittagspause und Medicine Walk (10 bis 18 Uhr), Sonntag 3 Stunden (9:30 bis 12:30 Uhr)
Leitung: Cambra Skadé, siehe Webseite von Cambra
Organisation: Sabine Treeß und Antje Oldenburg, Auf dem Weg, buero@aufdemweg.de, Tel.: 0176-45 84 24 51, www.aufdemweg.de
Beitrag: 270,00 €
Bitte den Beitrag bei Anmeldung überweisen auf das Konto:
Auf dem Weg, Sabine Treeß, bei der GLS Bank:
IBAN DE40430609672009196600
BIC GENODEM1GLS
Zweck: Blumenkriegerin
Du erhälst bald nach Anmeldung eine Bestätigung oder eine Nachricht, wenn Du auf der Warteliste stehst, sowie eine Materialliste.
Bei Stornierung der Anmeldung bis 14 Tage vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 40 € einbehalten. Anschließend ist ein Rücktritt nur bei Nachrücken einer Ersatzperson möglich und werden 40 € Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Für die Teilnahme am Zoomseminar braucht es eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät mit Kamera, Mikrophon, Lautsprecherfunktion oder Kopfhörer. Bitte teste das vorher und teste vorher ggfs. deine ZoomApp. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting werden rechtzeitig vorher zugeschickt.