Die acht Jahreskreisfeste feiern – Weiterbildungskreis für Frauen auf dem Weg
Wir werden uns in der Anderswelt im Kreis der Bäume treffen und miteinander feiern, wir werden unser Wissen über Pflanzenmedizin, Waldheilkunde und wilde Nahrung vertiefen und schamanische Naturrituale, Reisen und Medizingänge praktizieren.
Gemeinsam uns tiefer mit den Zyklen des Werdens und Vergehens verbinden, uns verjahreszeitlichen, den Rhythmus der Natur, der Pflanzen und Bäume bewusster erleben und in der Tiefe erleben, dass Leben zyklisch ist, das ist die Einladung an Dich auf diesem Weiterbildungsweg durch die Jahreszeiten.
Zu jedem Jahreskreisfest gibt es am Wochenbeginn ein Einstimmung-Zoom, in dem wir von den kulturellen und mythologischen Hintergründen, der Baum- und Pflanzenmedizin und der Ritualgestaltung zu diesem Fest erzählen. Fragen, die auch vorher eingereicht werden können, werden wir in diesem Zoomkreis beantworten und wir tauschen uns mit Euch über die bisherigen Erfahrungen mit diesem Fest und seiner Jahreszeitqualität aus. Die Zoom-Meeting werden aufgezeichnet und wer zu diesem Zeitpunkt nicht live dabei sein kann, erhält zeitnah den Link zur Aufzeichnung.
Die angeleitete schamanische Reise zum Jahreskreisfest sowie weitere Impulse und Inhalte aus Pflanzenmedizin, Waldheilkunde und wilder Küche, sowie theoretische, kulturgeschichtliche Hintergründe werden von uns auf der Akademie-Onlineplattform bereit gestellt, auf der ein geschütztes, moderiertes Austauschforum für die Teilnehmerinnen bereit steht, auf dem sie sich mit uns und den anderen Frauen im Kreis jederzeit austauschen, vernetzen und gegenseitig inspirieren können.
Diese Feste können von jeder Teilnehmerin dann gefeiert werden, wann es für sie passt, d.h. sowohl zu den festgelegten kalendarischen Terminen, als auch entsprechend dem Mondkalender oder einfach dann, wenn es ins Leben passt, denn es handelt sich ja immer um ein größeres Zeitfenster mit einer bestimmten Erlebnisqualität und Entsprechung imKreislauf der Natur. Es können dort natürlich auch Verabredungen getroffen werden, die Feste gemeinsam zu feiern, Online oder regional vor Ort.
Entsprechend der Jahreszeitqualität wollen wir:
die Lebensenergie wieder fließen lassen…wachsen im Verborgenen.. Neubeginn…die Keime des neuen Leben erwachen…Knospen bilden…Aufbruch….Sprießen…Entfaltung…Blühen…in voller Blüte stehen
die Lebenskraft spüren und ihr Ausdruck verleihen ….Früchte bilden…Nahrung werden…ernten…abschneiden, abwerfen was gehen darf…Ernte betrachten würdigen, wertschätzen
die eigenen Wurzeln finden, die heimischen spirituellen und kulturellen Wurzeln finden…und ehren…mit den Ahninnen verbinden, aus der Kraft und mit der Kraft der Ahninnen leben…sich auf Rückzug und Dunkelheit einlassen..
das Wiedergebürtliche erleben...im Großen und Ganzen und im eigenen Leben…die eigene Wirksamkeit erfahren im Einklang mit dem Jahreskreis und der Verbindung und der Kommunikation…
Und ganzjährig geht es darum:
Im heutigen noch lebendigen Brauchtum die alte Weisheit der Göttin und das Lebensrad zu erkennen und verstehen… mit der Anderswelt kommunizieren, von ihr lernen, sich beschenken lassen… Die Bildsprache von Mutter Erde, der Natur, der Naturwesen und Elemente tiefer zu begreifen … Den heimischen Pflanzenreichtum zu entdecken…die nahrhaften und heilenden Pflanzen…die Wildkräuter ins Leben zu integrieren… und vieles mehr, was aus diesem Kreis heraus entsteht und aus unserer jahrzehntelanger Erfahrung mit den Jahreskreisfesten, der Baum- und Waldheilkunde und den schamanischen Welten dazu kommen möchte….
Termine:
Beginn: Mitte März 2025
Die Inhalte zu den Festen stehen mindestens eine Woche vor dem Jahreskreisfest schon Online als Video, ggfs. Audio und mit ausführlichem Skript zur Verfügung.
Die Termine der acht Jahreskreisfeste für 2025/26:
Jahreskreisfest: Ostara/ Frühlings-Tagundnachtgleiche
Einchecken & Inhalte zum ersten Fest auf der Kursplattform:
Ab Freitag, 14.3.2025
Einstimmungszoom:
Montag, den 17.3.2025, 18.00 – 19.30h
Themen:
Pflanzenmedizin/Baumheilkunde/wilde Küche: Brennnessel, Giersch, Gundermann; die Weide und die Schlehe/Schwarzdorn
Frauenwissen/Göttinnenkultur: Ostara, Frühlingsgöttinnen und ihre Symbole: die Hasen, die Eier u.v.m.
Jahreskreisfest: Walpurgis/Beltane:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform:
Ab Freitag, 24.4.2025
Einstimmungszoom:
Montag, den 28.4.2025, 18.00 – 19.30h
Themen:
Pflanzenmedizin/Baumheilkunde/wilde Küche: Gänseblümchen, roter Wiesenklee, Löwenzahn, die Linde und der Weißdorn.
Frauenwissen/Göttinnenkultur: Flora, Venus, Aphrodite, Walpurgis und die Beltanefeuer u.v.m.
Termine der weiteren Jahreskreisfeste (Änderungen ggfs. nach Absprache):
Litha/Sommersonnenwende:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag, 13.6.2025
Einstimmungszoom: Montag, den 16.6.2025, 18.00 – 19.30h
Schnitterin/Lughnasadh:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag, 18.7.2025
Einstimmungszoom: Montag, den 21.7.2025, 18.00 – 19.30h
Mabon/ Herbst-Tagundnachtgleiche:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag, 12.9.2025
Einstimmungszoom: Montag, den 15.9.2025, 18.00 – 19.30h
Samhain:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag, 24.10.2025
Einstimmungszoom: Montag, den 27.10.2025, 18.00 – 19.30h
Jul/ Wintersonnenwende:
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag,12.12.2025
Einstimmungszoom: Montag, den 15.12.2025, 18.00 – 19.30h
Brigid/Imbolg/Lichtmess
Inhalte zum Fest auf der Kursplattform: Ab Freitag, 23.1.2026
Einstimmungszoom: Montag, den 26.01.2026, 18.00 – 19.30h
Organisatorisches:
Teilnahmebeiträge:
Der Teilnahmebeitrag für die acht Jahreskreisfeste im Weiterbildungskreis mit Impulsen als Video, ggfs. Audio und Skript sowie dem Einstimmungszoom beträgt:
49,- € Monatsbeitrag oder Jahresbeitrag: 480 € verbindlich für 12 Monate. Oder zur Probe: Quartalsbeitrag: 169 €, verbindlich für 3 Monate
Teilnehmerinnen, die bereis die komplette Jahresbegleitung: Die Kraft der Bäume besucht haben, erhalten einen Wiederkommerinnen-Rabatt (monatlich 39 € und jährlich 380 €).
Wer gerne wöchentliche Impulse, mehr ausführliche Baumporträts, schamanische Reisen, Medizingänge, Naturmeditationen und kreative, naturhandwerkliche Impulse zur Kraft der Bäume erleben und vertiefen möchte, kann die Jahresbegleitung: Die Kraft der Bäume parallel mit einem 50% Rabatt buchen (bitte per Mail erfragen).
Abschluss:
In Kombination mit dem Weiterbildungskreis: Die Kraft der Bäume und einem Baumfrauen-Intervisionskreis über monatliche Zooms wird es eine Zertifizierungsmöglichkeit zur: Auf dem Weg – Mentorin für die Kraft der Bäume geben. Die genauen Details werden Ende Januar hier auf der Webseite und im Newsletter bekannt gegeben.
Voraussetzung:
Die Teilnehmerinnen brauchen Vorerfahrungen im schamanischen Reisen mit einer Beziehung zum Krafttier, zur Waldverbündeten oder einem anderen vertrauten Helferwesen in der Anderswelt, das sie auf ihren Reisen in den Gruppenaltarraum im Wald, wo die Jahreskreisfeste gefeiert werden, begleitet.
Das Rauhnachtspecial: Die Kraft der Bäume oder die Einführung in das schamanische Reisen, sowie andere schamanische Seminar- und Kursangebote von Auf dem Weg beinhalten diese Vorerfahrungen, sowie vergleichbare Angebote (mit Trommelreisen ähnlich dem Core-Schamanismus).
Zudem braucht es eine psychische Stabilität und Fähigkeit die Inhalte des Kurses selbstverantwortlich im eigenen privaten oder beruflichen Alltag umzusetzen. Dieses Gruppenangebot dient der Weiterbildung, d.h. es ist kein therapeutisches Angebot!
Dieser Weiterbildungskreis wendet sich auch an Frauen mit Vorerfahrungen auf dem Weg durch den Jahreskreis und kann gerne zur Umsetzung in beruflichen und privaten Kreisen genutzt werden. Dafür stehen die ausführlichen Anleitung- und Theorieskripte, sowie Audios und Videos auf der Weiterbildungsplattform zur Verfügung.
Anmeldung:
Die Anmeldung bitte formlos per E-Mail an buero@aufdemweg.de senden. Du erhälst dann eine Rechnung, die Du per Paypal oder per Überweisung bzw. Dauerauftrag überweisen kannst.
Teilnehmerinnenanzahl: Die Gruppengröße liegt bei höchstens vierzehn Teilnehmerinnen.
Bei großer Nachfrage wird ein weiterer Zoomtermin am Vormittag angeboten. Bitte gib Bescheid, wenn das für Dich besser passen würde.
Wenn Du in Zukunft zeitnah mehr über den Kreis der Bäume erfahren möchtest, die Ausschreibung per E-Mail erhalten willst, trage Dich bitte hier ein in die:
Leitung:
Sabine Treeß, Jg. 1965, Dipl. Kulturpädagogin, Baumfrau, schamanisch Praktizierende (seit 1996) und Lehrende (seit 2005 – Teachertraining bei Sandra Ingerman), Waldheilkundlerin und LandArt-Naturkunst-Kursleiterin, zertifizierte Waldgesundheitstrainerin (Uni München) und Kursleiterin für Waldbaden (Waldbaden – Akademie), Buchautorin sowie Leiterin von: Auf dem Weg – Schule für naturverbundene Lebenskunst.
Seit über 35 Jahren leite ich Seminare, Kurse und Weiterbildungen für Frauen mit kreativen, schamanischen und naturverbundenen Schwerpunkten und widme mich in den letzten zehn Jahren vor allem meiner Liebe zu den Bäumen, dem Waldwissen und den Naturwesen.
Vor allem aus familiären Gründen habe ich meinen Angebotsschwerpunkt seit 2019 auf Onlinekurse verlegt. Ich bin ausgebildet als E-Learning-Moderatorin und – Gestalterin an der Uni Hamburg und freue mich auf einen lebendigen Austausch und die Online-Begleitung von Frauen auf ihrem Weg in die tiefere Verbindung mit der Kraft der Bäume, den hilfreichen Naturwesen und mit Mutter Erde.
Mit meiner Familie lebe ich in Hamburg-Alsterdorf und am Waldrand in Duvenstedt, bin verheiratet, Mutter von zwei Söhnen und Großmutter von zwei EnkelInnen.
Co-Leitung: Sibylla Hrosch,
Jahrgang 1967, Apothekerin, Heilpraktikerin, Ritualleiterin, Auf dem Weg – Therapeutin und Lehrerin.
Schon früh während meiner Berufstätigkeit als Apothekerin interessierte ich mich für Naturheilkunde. Dies brachte mich dazu mich zur Heilpraktikerin und in klassischer Homöopathie ausbilden zu lassen. Des Weiteren besuchte ich in 2002 und 2003 die Langzeitfortbildung Feministische Spiritualität des Frauenwerks der Nordelbischen Landeskirche.
Von 2003 bis 2012 leitete ich an verschiedenen Orten in Hamburg den Roten Faden – Auszeiten für Frauen im Jahreskreis. Die Ausbildung zur Auf dem Weg- Therapeutin und Lehrerin absolvierte ich von 2004-2007 bei Sabine Treeß. Nach einer 2-jährigen Assistenzzeit unterrichtete ich an der Freien Akademie Auf dem Weg die Basisqualifikation und im Fachbereich Frauenspiritualität und Ritualgestaltung.
Parallel arbeitete ich in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Homöopathie, Releasing und Ritualbegleitung. Meine derzeitigen Tätigkeitsschwerpunkte finden sich in einer Apotheke mit naturheilkundlichem Schwerpunkt und als Ritualbegleiterin für Frauen auf ihrem Weg.
Ich tauche immer mehr in die heimische Pflanzenwelt ein. In die Kraft, in das Wesen und Magie der Heilpflanzen, ihren Bezug zu den alten Göttinnentraditionen. Die Tradition der Großen Göttin mit ihrem Höhepunkt in der Jungsteinzeit und die Vielfalt der Göttinnen mit den verschiedenen Aspekten, die daraus hervorgegangen ist faszinieren mich sehr. In diesen Leidenschaften bilde ich mich gerade fort.
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann am Stadtrand von Hamburg in Wedel, wo der Weg in die Natur nicht weit ist.
Möchtest Du mehr über erfahren, wie die Teilnehmerinnen frühere Kurse zur Kraft der Bäume erlebt haben? Dann gehe auf folgenden Link: