Waldbaden! Bundesweite Veranstaltung zur Sommersonnenwende auch in Hamburg!

Bereits im vierten Jahr findet Waldbaden für einen guten Zweck‘ statt. Mittwoch, den 21. Juni machen sich über fünfzig professionelle Waldbaden-Anbieter auf den ‚Waldweg‘.

Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag, übrigens der Tag der Sommersonnenwende, Gelegenheit. Am längsten Tag des Jahres werden dazu bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch in Hamburg im Niendorfer Gehege. 

Gemeinsam mit anderen Menschen in Deutschland, möchten wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten. Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen wie die Reinigung der Luft, er kühlt sie, er ist Wasserspeicher, er produziert Sauerstoff und er schenkt dem Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Er ist eine kostbare Ressource zum Krafttanken und Abschalten.

Wahrscheinlich war noch nie so klar wie jetzt, dass wir unsere Wälder brauchen. Deswegen möchten wir, die Anbieter von Kursen im Wald als ein Teil der Wald-Community, den längsten Tag des Jahres, nämlich die Sommersonnenwende, zu einem Tag des Waldbadens an den
unterschiedlichsten Waldplätzen in Deutschland machen. 

Wir möchten für den Erhalt der Wälder sorgen und spenden deshalb die Erlöse aus dieser Veranstaltung an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Hamburg.

Verbindliche Anmeldung bitte mit vollständiger Adresse an: waldbaden@aufdemweg.de
 
Du kannst ab einer Spende von € 30,00 dabei sein. Bitte vorab überweisen auf das Konto:
 
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Konto bei der Vereinsbank
Iban: DE 6220 0300 0000 03212131
Verwendungszweck: Spende Waldbaden zur SSW, Nachname

Zeit: Mittwoch, 21. Juni 2023, 17 .00 -20.00 Uhr

Ort: Niendorfer Gehege, Hamburg-Niendorf. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.

Teilnehmerbegrenzung: 14 Personen

Die Leitung der Veranstaltung hat Sabine Treeß, Dipl. Kulturpädagogin, zertifizierte Waldgesundheitstrainerin (LMU) und Kursleiterin für Waldbaden.

Verbindliche Anmeldung bitte mit vollständiger Adresse an: waldbaden@aufdemweg.de

Weitere Infos über die bundesweite Benefizaktion: www.deutschland-geht-waldbaden.de