
Ostern einmal anders
Erlebnisreiche Feiertage für Familien
Der Familienalltag mit Beruf, Partnerschaft und Elternschaft ist fordernd und dicht. Unablässig in diesen Erledigungen gefangen, bleibt zum Erleben und Genießen, insbesondere eben mit meinen Liebsten, zuhause so wenig Kraft und Zeit. Hierfür gilt das Angebot dieses Kurses.
Die Tage verbringen wir gemeinsam mit den anderen: Drinnen und draußen, Spiele und Rituale, wild und still. Zauberwelten aus Tüchern (Jeux Dramatiques), die uns ganz umfangen, großes Feuer für den Winterkobolt, am langen Seil durch die Bäume fliegen, und abends bei Kerzenschein eine Geschichte hören, die in den Gesprächen dazu, die eigene werden könnte.
Es wird – wie es so manch Teilnehmende schon reflektierte – vielleicht wieder eine weite Reise, weg aus dem Alltäglichen.
Dabei steht Ostern und Karfreitag, der Übergang vom Vergehen zum Erblühen, mitsamt großer Ostereiersuche, im Zentrum der Gestaltung.
Ruhe und Klarheit werden im Kursalltag spürbar – Erholung, die die Familie mit nach Hause nehmen kann.
Termin:
Ostern 2023: Donnerstag, 06.04.2023, 17:30 Uhr – Montag, 10.04.2023, 13:30 Uhr
Kursgebühr für die Familienkurse:
Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt; die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen; Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen:
Preisstufe 1: € 425,—
Preisstufe 2€ 325,—
Preisstufe 3€ 225,—
Plus Übernachtung/Verpflegung
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) | |
---|---|
Beschreibung | Preis |
Erwachsene | 61,20 EUR |
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren | 53,55 EUR |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 38,25 EUR |
Kinder von 2 bis 5 Jahren | 22,95 EUR |
Kinder unter 2 Jahren | frei |
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung, Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach, www.odenwaldwaldinstitut.de
ANMELDUNG für den Osterkurs:
>>>Anmeldung auf der Webseite des Odenwald-Instituts<<<
Silvester zusammen feiern – was war? Wo geht es hin?
Ein Familienkurs zum Jahreswechsel
Was hat uns als Familie durch das Jahr getragen, uns Kraft gegeben und begeistert? Was war schwer und herausfordernd?
Diese Gedanken begleiten uns durch die Zeit zwischen den Jahren und geben diesen Tagen eine besondere Bedeutung, vielleicht zwischen Wehmut über das Vergangene und Vorfreude auf das, was kommen wird. Wir wollen Rituale finden, symbolische Tore öffnen und das Fest als Anlass nehmen, das alte Jahr mit Dank zu verabschieden und das neue kreativ zu begrüßen.
Unsere Methoden lassen Raum für kreatives Gestalten und Visionsarbeit, Spiele und Abenteuer draußen und bei Nacht und sind für alle Großen und auch die ganz Kleinen gleichermaßen geeignet.
So gehen wir verbunden und reich an Einsichten, Bildern, Gefühlen und Begegnungen gemeinsam frisch und gestärkt dem neuen Jahr entgegen.
Unsere Methoden:
Ausdrucksspiel aus dem Erleben
Kreatives Schreiben & Gestalten
Rituale und symbolische Handlungen
Meditation & Tanz
Termin:
Silvester 2023/24: Start: 28.12.2022 – 17:30 Uhr / Ende: 02.01.2023 – 13:30 Uhr
Kursgebühr für die Familienkurse:
Für Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt; die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen; Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen:
Preisstufe 1: € 465,—
Preisstufe 2€ 365,—
Preisstufe 3€ 265,—
Plus Übernachtung/Verpflegung
Beim Silvesterkurs entstehen zusätzliche Kosten für das Festessen am Silvesterabend. Erwachsene: € 20,00, Jugendliche von 13 – 17 Jahren € 17,50, Kinder von 6 – 12 Jahren: € 12,50, Kinder von 2- 5 Jahren: € 7,50.
Die unten angegebenen reduzierten Pensionskosten beziehen sich auf Übrernachtung und Vollpension im Doppelzimmer (DZ-Normalpreis € 76,50).
Aktuelle Preise bei Familien- und Jugendkursen / Vollpension pro Person und Tag (Preisänderungen behalten wir uns vor) | |
---|---|
Beschreibung | Preis |
Erwachsene | 61,20 EUR |
Jugendliche von 13 bis 17 Jahren | 53,55 EUR |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 38,25 EUR |
Kinder von 2 bis 5 Jahren | 22,95 EUR |
Kinder unter 2 Jahren | frei |
Hinweise: Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.