
Familienkurse im Odenwald-Institut 2020
Ostern einmal anders
Ein Kurs für Familien mit Kindern jeden Alters
Seminarnummer: 0509
Natürlich kommen wir zusammen, um uns miteinander und voneinander zu erholen. Natürlich auch zum Ostereier finden, futtern und feiern – und doch:
Das christliche Fest beinhaltet mehr, denn es liegt im Übergang vom Vergehen zum Erblühen. Mit den Methoden der Familienarbeit (Ausdrucksspiel, Rituale, Kreistänze, kreatives Handwerken, Feuer- und Geländespiele) können vielleicht sogar wir Alten manchen „toten Gaul“ hinter uns lassen und „Juchee!“ hineinfinden ins frische Leben. So wird der Osterkurs zu einem ganz besonderen Familienerlebnis, das uns gestärkt in unseren Lebensalltag entlässt.
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institutder Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-MichelbachSeminargebühr:
- 425,00 € Preisstufe 1
- 325,00 € Preisstufe 2
- 225,00 € Preisstufe 3
Leistungen:
- zzgl. Ü/V . Es gelten unsere vergünstigten Ü/V-Preise für Familienkurse, s. unten
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Team Familie
Gut aufgestellt den Alltag gestalten
Seminarnummer: 0511
Schauen wir unsere Familie als Team an, kommen uns meist viele gelungene Situationen in den Sinn. Manchmal sind wir einfach miteinander im Flow, z. B. wenn wir was Schönes zusammen tun, bei einer Aufgabe kooperieren oder in der Not zusammenhalten. Aber manchmal ist auch alles davon weg. Zusammenleben wird anstrengend.
Was macht den Unterschied? Was gibt es zu lernen? In diesem Kurs experimentieren wir und tauschen uns aus: Wann gelingt uns Team? Wie finden unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse Platz? Wie lassen sich kleine Machthaber oder der Großvater mitsamt Rollstuhl integrieren? Was braucht es an Zuhören, Respekt und Toleranz, aber auch an Abgrenzung und Leitung?
Die Methodik ist von Teamtraining, Ausdrucksspiel und der systemischen Therapie inspiriert und speziell für Familien in Bilder gesetzt. Mit Hilfe spielerischer Übungen versuchen wir, eine klare Beziehungsordnung für die eigene Familie zu finden, die auch zuhausetragfähig ist.
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institutder Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-MichelbachSeminargebühr:
- 425,00 € Preisstufe 1
- 325,00 € Preisstufe 2
- 225,00 € Preisstufe 3
Leistungen:
- zzgl. Ü/V. Es gelten unsere vergünstigten Ü/V-Preise für Familienkurse, s. unten.
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
ANMELDUNG
Gesamtseminar:
Start: / Ende:
Weihnachten
Zusammen glücklich sein (Familienkurs)
Seminarnummer: 0520
Ein Urfest, in welchem wir Sonnwende und Christgeburt feiern und ich mich berühren lassen darf vom Zuhause meiner Kindheit. Solchen Bildern wollen wir folgen, Lieder und Düfte beleben, unsere Liebsten beschenken und zusammen das Licht feiern, das jetzt, im Dunkelsten, neu beginnt. In der Gemeinschaft gestalten wir ein Fest mit Fantasie, Anmut und Kraft. Mitten darin wird jede Familie, jede Teilfamilie oder Einzelperson ihren Platz haben. Wünsche nach Ruhe und Besinnung melden sich. In dem Ausdrucksspiel aus dem Erleben (Jeux Dramatiques) können wir die Symbole der Weihnachtszeit erleben und ausdrücken.
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institutder Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-MichelbachSeminargebühr:
- 465,00 € Preisstufe 1
- 365,00 € Preisstufe 2
- 265,00 € Preisstufe 3
Leistungen:
- zzgl. Ü/V. Es gelten die vergünstigten Ü/V-Preise für Familienkurse, s. unten.
- zzgl. Festessen
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
ANMELDUNG
Gesamtseminar:
Start: / Ende:
Aufbruch ins neue Jahr
Ein Familienkurs zum Jahreswechsel
Seminarnummer: 0519
In diesen besonderen Tagen wollen wir das Alte wohlwollend anschauen, das Geleistete (gemeinsam) feiern und kommende Herausforderungen erkennen und annehmen. Es wird ebenso Raum sein für Stille und Besinnung wie für lebendigen Ausdruck und Begegnung. Ein wichtiges Anliegen ist es, zusammen mit Großen und Kleinen zu werken, zu abenteuern und zu spielen. Die großen Kinder und Heranwachsenden werden eigene Projekte erfinden, verwirklichen und präsentieren.
Unsere Methoden:
- Ausdrucksspiel aus dem Erleben
- Kreatives Schreiben & Gestalten
- Rituale und symbolische Handlungen
- Meditation & Tanz
Veranstaltungsort:
Odenwald-Institutder Karl Kübel Stiftung
Tromm 25, 69483 Wald-MichelbachSeminargebühr:
- 465,00 € Preisstufe 1
- 365,00 € Preisstufe 2
- 265,00 € Preisstufe 3
Leistungen:
- zzgl. Ü/V. Es gelten die vergünstigten Ü/V-Preise für Familienkurse, s. unten.
- zzgl. Festessen für den Silvesterabend
Wir empfehlen eine Seminar-Versicherung.
Hinweis zu den Preisstufen bei Familienkursen
Für die Familienkurse gibt es einen Spielraum für Selbstermäßigung. Als Richtwert wird empfohlen, dass Familien den vollen Preis (Stufe 1) bezahlen, deren Familiennettoeinkommen über € 2.800 liegt; die Familien, deren Einkommen unter € 1.500 liegt, den niedrigeren Betrag (Stufe 3) wählen; Familien mit einem mittleren Einkommen den Schnitt beider Beträge (Stufe 2) wählen.
Kosten für Übernachtung inkl. Vollpension pro Tag/Person
€ 45,20 Erwachsene
€ 39,55 Jugendliche 13 – 17 Jahre
€ 28,25 Kinder 6 – 12 Jahr
€ 16,95 Kinder 2 – 5 Jahre
Kostenfrei für Kinder bis 2 Jahre